Geschätzte Klientinnen und Klienten
Hier finden Sie das Plakat vom BAG betreffend - So schützen wir uns: www.bag-coronavirus.ch
Ab dem 27. April öffne ich meine Praxis für therapeutische Behandlungen wieder. Der Verband hat zusätzliche Richtlinien während der Corona Pandemie 2020 erlassen.
Therapeuten tragen während der Behandlung immer eine Gesichtsschutzmaske.
Behandlung besonders gefährdeter Personen
Dazu gehören:
· Personen ab 65 Jahren,
sowie Personen, welche die folgenden Erkrankungen aufweisen
· Bluthochdruck
· Herz-Kreislauf-Erkrankungen
· Chronische Atemwegserkrankungen
· Diabetes
· Erkrankungen/Therapien welche das Immunsystemschwächen
· Krebs unter medizinischer Behandlung
Zu beachten ist:
· Sowohl Patient/in, als auch Therapeut/in tragen während der Behandlung eine Schutzmaske. Patient/in kommt mit eigener Schutzmaske.
· Bitte keine Begleitperson zur Behandlung mitbringen.
Bitte rufen Sie mich an falls Sie folgendes mit Ja beantworten können:
1. Hatten Sie in den letzten 2 Wochen Kontakt mit einer an Covid 19 erkrankten Person?
JA / NEIN
2. Haben Sie zurzeit Fieber oder fühlen Sie sich krank?
JA / NEIN
3. Leiden Sie zurzeit unter Husten, Atembeschwerden, Halsschmerzen oder anderen Erkältungsähnlichen- oder Grippeähnlichen Symptomen?
JA / NEIN
Besten Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie weiterhin gesund!
Alexandra Christensen
************************************************
Die klassische Physiotherapie ist eine wichtige Fachdisziplin im Gesundheitswesen.
Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie die von der Natur dem Körper gegebenen Anpassungsmechanismen. So werden Störungen körperlicher Funktionen gezielt behandelt und/oder als Gesundheitsvorsorge (Prävention) vermieden.
Als Ergänzung zu meiner physiotherapeutischen Tätigkeit habe ich mich unter anderem weitergebildet in:
Die physiotherapeutische Behandlung versteht sich als Ergänzung oder Alternative zur medikamentösen und/oder operativen Behandlung.
Die individuelle Therapie nach ganzheitlichem Ansatz erfolgt nach einem gründlichen Befund (Anamnese) und dem daraus resultierenden Untersuch.
Kombinieren Sie Ihre Lieblingstherapien oder lassen Sie sich von neuen überzeugen? Ich berate Sie gerne und individuell.
Die klassische Physiotherapie ist eine wichtige Fachdisziplin im Gesundheitswesen.
Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie die von der Natur dem Körper gegebenen Anpassungsmechanismen. So werden Störungen körperlicher Funktionen gezielt behandelt und/oder als Gesundheitsvorsorge (Prävention) vermieden.
Als Ergänzung zu meiner physiotherapeutischen Tätigkeit habe ich mich unter anderem weitergebildet in:
Die physiotherapeutische Behandlung versteht sich als Ergänzung oder Alternative zur medikamentösen und/oder operativen Behandlung.
Die individuelle Therapie nach ganzheitlichem Ansatz erfolgt nach einem gründlichen Befund (Anamnese) und dem daraus resultierenden Untersuch.
Kombinieren Sie Ihre Lieblingstherapien oder lassen Sie sich von neuen überzeugen? Ich berate Sie gerne und individuell.
Herzlich willkommen bei Alexandra Christensen, dipl. Physiotherapeutin / Naturheilpraktikerin TEN und Cranio Sacral Therapeutin
in 8852 Altendorf SZ
Gerne unterstütze ich Sie bei der Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit.
Meine Abrechnungen laufen über die Schweizerische Ärztekasse.
Physiotherapeutische Behandlungen sind über die Grundversicherung mit einer Verordnung des Arztes abgedeckt.
Behandlung Gesundheitspraxis können über die Zusatzversicherung oder Privat in Anspruch genommen werden.
Bei verschiedenen Krankenkassen bin ich für folgende Behandlungsmethoden über die Zusatzversicherung anerkannt:
- Klassische Massage Nr. 102
- Cranio Sacral Therapie Nr. 53
Bitte klären Sie vor der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse ab, ob und in welchem Umfang Ihre Zusatzversicherung die Rückvergütungen leistet.